Camborough®

Wirtschaftlich. Robust. Leistungsstark.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Hervorragendes Verhältnis aus Wurfgröße und Ferkelvitalität
Die Camborough® produziert große Würfe mit frohwüchsigen Ferkeln bei gleichzeitig hoher Aufzuchtleistung – ohne erhöhten Managementaufwand.

Frühes Erstbelegealter für mehr produktive Tage
Dank ihrer Frühreife lässt sich die Camborough® früher belegen – das reduziert Haltungs- und Futterkosten je Jungsau und steigert die Herdeneffizienz.

Kurze Güstzeiten, hohe Wiederbelegungsrate
Die Camborough® zeigt die Rausche zuverlässig und eindeutig und erreicht so hohe Wiederbelegungsraten aus – für wenig unproduktive Tage.

Robust und langlebig
Durch die gezielte Selektion auf Fundament, Gangbild und Reproduktionserfolg trägt die Camborough® zur Stabilität und Langlebigkeit in der Herde bei.

Flexibel einsetzbar in jedem Produktionssystem
Die Camborough® lässt sich in verschiedenste Produktionssysteme integrieren – egal, ob Ferkelerzeuger oder Kombibetrieb, egal, ob Zukaufbetrieb oder Closed Herd.

Zuchtfortschritt durch innovative Technologien

PIC nutzt digitale Phänotypisierung und das GNX-Kreuzungszuchtprogramm zur kontinuierlichen Verbesserung der Camborough®.
Durch objektive Datenerhebung in der Praxis und KI-gestützte Auswertung konnten neue Selektionsmerkmale für Reproduktionserfolg, Fundament und Gangbild sowie Nutzungsdauer erfolgreich etabliert werden.
Die Integration von KI-gestützten Mobilitätsdaten ermöglicht eine noch gezieltere Selektion robuster Sauen für mehr Tierwohl und ein langes, produktives Leben.

Camborough Benchmark*Top 25% Betriebe
Abges. Ferkel/Sau/Jahr31,0
Gesamt geb. Ferkel/Wurf16,0
Abferkelrate, %88,3
Saugferkelverluste, %11,4
Ferkel abgesetzt: % von gesamt geboren80,8
Sauenverluste, %11,8
*PIC EMEAR Benchmark Q4/2024:~1.002 Mio Sauen
in über 695 Betrieben

Zuverlässige Mutter

In den letzten zehn Jahren hat der Zuchtfortschritt für mehr Ferkel und gleichzeitig vitalere Ferkel gesorgt.

  • Wurfgröße: + 3,5 Ferkel
  • Geburtsgewichte: + 200 g
  • Ferkel mit Geburtsgewicht unter 900 g: – 4% Punkte
  • Genügend Striche: rund 70% der Jungsauen mit 16+ Strichen
  • Sehr gute Milchleistung für hohes Wurfabsetzgewicht: +39 kg
  • Geringer Ammenbedarf & umgängliches Verhalten
  • für freie Abferkelung & Mehr Spaß bei der Arbeit.

“Super Mutter – Einfach zu managen.”

Zuchtfortschritt: ø der letzten 3 Jahre

Abgesetzte Ferkel/Sau/Jahr + 1,1

+ 1,1

Saugferkelverluste – 0,6 %

– 0,6%

Abgesetzte kg/Sau/Jahr + 7,3

+ 7,3

Schlachtschweine/Sau/Jahr + 1,2

+ 1,2

Effizient & Nachhaltig

Die Camborough® ist das Gesamtpaket aus Fruchtbarkeit und Effizienz.
Sie ist auf Gesamtwirtschaftlichkeit selektiert und benötigt weniger Futter als Wettbewerbsgenetiken. Gleichzeitig gibt sie ihren Nachkommen ein hohes Potenzial für Wuchs und Futterverwertung mit.

  • Futterbedarf/Sau/Jahr rund 12 dt
  • Höhere Zunahmen + 80 g in den letzten zehn Jahren

Camborough – die wirtschaftliche Sau für Ihre erfolgreiche Zukunft.

Bereit für mehr Effizienz bei gleichzeitig robuster Sauenleistung?
Get in touch!