Für Deutschlands Schlachtschweinemarkt ist und bleibt ein guter und sicherer Fleischanteil eines der wichtigen Kriterien, um erfolgreich und rentabel Schweine zu produzieren. Dies zeigt nicht zuletzt die jüngste Maskenanpassung durch die Firma Tönnies.
Selbst von den so genannten und derzeit sehr beliebten „Robustlinien“, einschließlich Duroc-Nachkommen, wird eine ordentliche Leistung am Haken erwartet, werden doch die Abzüge bei Unterschreiten des Mindestmaß empfindlich und können oftmals nicht durch die schnellere Mast und weniger Futtereinsatz wettgemacht werden.
Entspannt und sicher durch die Mast: PIC®408
Wer seine Ferkel nicht selber mästet, seinem Vermarkter das Leben einfach und seine Mäster zufrieden machen will, der setzt weiterhin auf einen Piétrain als Endstufeneber – und hier auf den Marktführer, den PIC®408. Problemlose Vermarktung über AutoFOM mit einem Indexpunkt und mehr, hohe Tageszunahmen, geringe Verluste machen PIC408-Ferkel zum Synonym für eine unkomplizierte Mast. Mehr im Web: PIC®408 – PIC Germany (picdeutschland.de)
Vergessen Sie nicht, das genetische Wachstumspotential auszunutzen! Denn der Zuchtfortschritt der vergangenen Jahren hat dazu geführt, dass die Phase des maximalen Fleischansatzes heute deutlich später erreicht wird als noch vor 15 Jahren. Heißt, ad libitum Fütterung ist quasi bis zum Mastende möglich, ohne Kompromisse beim Fleischanteil eingehen zu müssen. Mehr Informationen hierzu in einem Fachbeitrag von Christiane Tülp, Technical Service PIC Deutschland: Genetisches Potential ausschöpfen – Ressourcen schonen und Wirtschaftlichkeit optimieren – PIC Germany (picdeutschland.de)
Muskelkraft meets Effizienz: PIC®800
Duroc – DAS Synonym für Effizienz, Robustheit und Fleischqualität. Dies sind auch die charakteristischen Eigenschaften die PIC’s Duroc-Linie auszeichnen. Er bringt mit, was Sie von einem Duroc dänischen Ursprungs erwarten. Gezielt für den deutschen Markt hat PIC den PIC800-Deutschland-Index entwickelt, um den speziellen Gegebenheiten des deutschen Marktes in Sachen Fleischanteil gerecht zu werden.
Mehr im Web: PIC®800 – PIC Germany (picdeutschland.de)
Fleisch und Wuchs balanciert ausreizen: PIC®410
Der PIC®410 ist ein Endstufeneber, der ambitionierten Mästern die Alternative zu “Piétrain-” und “Duroc-Ferkeln” liefert. Im Gegensatz zu Wettbewerbsgenetik ähnlichen Typus, sind Mastschweine mit PIC®410 Vater fleischreicher und wachsen schneller.
Mehr im Web: PIC®410 – PIC Germany (picdeutschland.de)